Hardware

Entwicklung elektronischer Produkte

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung neuer elektronischer Geräte und realisieren Prüfeinrichtungen, die in der Produktion und im Service zum Einsatz kommen. Zu unseren Diensten gehören:

Das mechanische Gerätekonzept

Das mechanische Gerätekonzept stellt die Grundlage für das Aussehen und die Handhabung eines Gerätes dar. Die Anforderungen für den Einsatz, z.B. bei einem Serviceprüfgerät, spielen hier eine entscheidende Rolle.

Das Schaltungskonzept

Das Schaltungskonzept legt die verwendete Technik fest, mit der das Gerät realisiert werden soll. Dies kann auf Basis einer festverdrahteten analogen/digitalen Schaltung oder eines freiprogrammierbaren Mikrocontrollersystems geschehen.

Die Schaltungsentwicklung

Die Schaltungsentwicklung basiert auf dem Schaltungskonzept. Die Anforderungen des Betriebes werden unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften (z.B. EMV) umgesetzt.

Die Layoutentwicklung

Die Layoutentwicklung wird auf der Basis der entwickelten Schaltung und des Gehäuses mit einem CAD-System vorgenommen. Mit dem CAD-System werden anschließend die Produktionsunterlagen der Leiterplatte, Stücklisten und Bestückungspläne erstellt.

Der Prototypbau

Der Prototyp dient der Funktionsprüfung und als Vorläufer der Nullserie. Optimierungen an der Schalung oder dem Gehäuse werden in der Nullserie umgesetzt.

Die Zulassungsbetreuung 

Entsprechend der geltenen Normen und Vorschriften betreuen wir EMV-Zulassungen und überprüfen technische Geräte nach der CE-Norm.
Ein Beispiel für die Entwicklung eines Gerätes ist das Steuerungs- und Regelmodul eines elektronisch geregelten Transformators (ERT).